Lernturm-Set „Learningtower“ von kidztower im Test

Hier unser Testbericht Lernturm-Set von kidztower, das für Kinder von 1 bis 4 Jahre geeignet ist.

„Hilf mir, es selbst zu tun“ lautet der Leitsatz von Maria Montessori. Ein Lernturm ermöglicht es Kindern, in der Küche, am Waschbecken oder Basteltisch auf Augenhöhe mit der Arbeitsfläche zu sein und es ganz im Sinne Montessoris „selbst zu tun“. Allerdings muss bei einem Lernturm nicht nur der pädagogische Aspekt beachtet werden: Die Sicherheit muss an erster Stelle stehen, Stichwort „Kippsicherheit“.

Auf der Suche nach einem Lernturm, der wirklich stabil konstruiert und möglichst kippsicher ist, haben wir das Lernturm-Set „Learningtower“ von kidztower entdeckt. Dieser Lernturm wurde von zwei Vätern in München entwickelt und hebt sich von anderen Modellen besonders durch die konische und somit besonders kippsichere Form ab.

Welche Vorzüge der Lernturm von kidztower außerdem bietet und wie er sich in der Praxis bewährt: Hier die wichtigsten Erkenntnisse aus unserem Praxistext.

Testbericht: Lernturm-Set „Learningtower“ von kidztower

  • Material und Verarbeitungsqualität: Der Lernturm wird laut Hersteller aus hochwertigem und zertifiziertem Holz hergestellt, alle Lacke und Farben sind außerdem frei von Schadstoffen und entsprechen den DIN Normen für Kinderspielsachen (DIN EN 71). Dieser Eindruck bestätigt sich bereits beim Aufbau: Kein „beissender“ chemischer Geruch, den man von manch günstiger „Chinaware“ kennt. Alle Teile wirken außerdem äußerst robust und sind wirklich hochwertig und sehr sauber verarbeitet.
  • Sicherheit: Besonders in punkto Kippsicherheit schneidet der Lernturm von kidztower im Vergleich zu manch anderen Modellen hervorragend ab. Warum? Der Lernturm ist mit vier konisch nach außen stehenden Beinen ausgestattet und genau deshalb besonders kippsicher. kidztower ist der einzige Hersteller von Lerntürmen, die auch einen Sicherheitsgurt als zusätzliche Absicherung verwenden (im Lieferumfang inkludiert).
  • Alter: Die Basisversion „kidztower“ ist auf allen Seiten geschlossen und somit bereits für Kleinkinder geeignet – lt. Hersteller für Kinder ab 1 Jahr. Wir empfehlen allerdings, weniger auf das Alter, sondern mehr auf den Entwicklungsstand zu achten: Erst wenn ein Kind selbstständig und sicher stehen kann, macht ein Lernturm Sinn – das kann je nach Entwicklungsstand mitunter auch erst nach 1,5 – 2 Lebensjahren der Fall sein. Durch das optional erhältliche Erweiterungsteil wird der „kidztower“ schließlich zum „learningtower: damit können ältere Kinder den Lernturm auch selbst über die zwei Stufen erklimmen, wenngleich die Öffnung im Vergleich zu anderen Lerntürmen eher klein gehalten ist – auch hier wurde der Fokus vom Hersteller klar auf Sicherheit gelegt. Der Lernturm ist mit der Erweiterung für Kinder bis zu einem Alter von 4 Jahren geeignet.
  • Den Aufbau des Lernturms haben wir bei unserem Test in ca. einer Stunde problemlos (durch eine Person) hinbekommen, auch dank der gut verständlichen Anleitung.
  • Nachhaltigkeit: Dieser Lernturm wird aus zertifiziertem Holz (nach „FSC“, „PEFC“, „Powered by Green“) und in der EU hergestellt. Damit ist er in punkto Nachhaltigkeit vielen anderen Herstellern überlegen. Nachhaltig ist in unseren Augen aber auch die lange Nutzungsdauer durch das erwähnte Konzept, mit dem der kidztower durch ein Erweiterungsteil zum „learningtower“ für ältere Kinder wird, bei dem sie selbstständig hinein- und herausklettern können.
  • Info zur Bestellmöglichkeit: Es kann sowohl die Basisversion „kidztower“ als auch das Erweiterungsteil einzeln bestellt werden – oder das gesamte Set als „learningtower“ direkt beim Hersteller erworben werden.
  • Generell wichtig bei Lerntürmen: Klare Regeln für den Einsatz eines Lernturms sind unerlässlich, um Unfällen vorzubeugen. Ausschließlich die Erwachsenen entscheiden, wann und wo der Lernturm aufgestellt wird, da ein Kind in Lernturm zu keinem Zeitpunkt unbeaufsichtigt sein darf. Es darf keinen Zugang zu scharfen, giftigen oder heißen Substanzen und Gegenständen geben. Außerdem darf das Gerät nur auf ebenen Flächen platziert werden.

Tipp: Die kompakte Übersicht für Lerntürme gibt’s hier.

Lernturm-Set "Learningtower" von kidztower im Test

Lernturm-Set ‚Learningtower‘ von kidztower

Dieses Lerntum-Set aus Holz (zertifiziert nach FSC bzw. PEFC) ist mit vier konisch nach außen stehenden Beinen für eine hohe Kippsicherheit ausgestattet. Ein Sicherheitsgurt ist zusätzlich inkludiert. Die Basisversion „Kidztower“ ist auf allen Seiten geschlossen und bereits für Kleinkinder geeignet, mit dem Erweiterungsteil wird der Kidztower zum „Learningtower“, also zu einem klassischen Lernturm für etwas ältere Kinder, bei dem die Kinder selbstständig rein- und rausklettern können.

Erfahrungsbericht,
  • Maße: 45 x 45 x 90 cm
  • Stehöffnung: 25×25 cm
  • der einzige Hersteller von Lerntürmen, die einen Sicherheitsgurt verwenden
  • 4 konisch nach außen stehende Beine für Kippsicherheit
  • 4 Außenwände machen Herausrutschen unmöglich
  • geprüfte Farben/Lacke nach DIN Normen f. Kinderspielzeug
  • 5-fach variable Stehhöhe auf 42, 45, 48, 51 und 54 cm je nach Größe des Kindes einstellbar

VOR- & NACHTEILE: Neben dem minimalistischen und ansprechenden Design ist der Sicherheitsaspekt der größte Pluspunkt gegenüber anderen Lerntürmen: Die konischen Beine des Lernturms machen ein Umkippen fast unmöglich, für zusätzliche Sicherheit sorgt der inkludierte Sicherheitsgurt. In der Version des „Learningtower“ können Kinder selbstständig rein- und rausklettern, wenngleich die Öffnung im Vergleich zu anderen Lerntürmen eher klein gehalten ist – auch hier wurde der Fokus vom Hersteller klar auf Sicherheit gelegt.

ERFAHRUNGSBERICHT: Wir haben das Lernturm-Set von Kidztower selbst ausführlich getestet. Der Aufbau ist in rund einer Stunde alleine machbar, die Anleitung gut verständlich. Das Material bzw. die Verarbeitung äußert robust und hochwertig. Die Konstruktion hält, was sie verspricht: Der Lernturm steht äußerst kippsicher. Durch die konische Bauweise entsteht eine kleine Lücke zwischen Lernturm und Arbeitsfläche, die sich in der Praxis aber nicht als hinderlich herausstellt.

FAZIT Ein Premium-Lernturm, der durch hochwertige Verarbeitung und Kippsicherheit besticht. Optimal für Eltern, die auf der Suche nach einem langlebigen und hochwertigen Lernturm mit hoher Kippsicherheit sind.

>>Tipp: Gibt´s hier auch direkt beim Hersteller um 164,90 EUR

174,90 EUR

Unser Fazit zum Lernturm-Set „Learningtower“ von kidztower

Mit dem Learningtower von kidztower erhält man einen wirklich hochwertigen und robusten Lernturm, der dank der konischen Konstruktion besonders kippsicher ist und aus pädagogischer Sicht exakt im Sinne von Maria Montessori entworfen wurde. Geeignet für Kinder ab etwa 1 Jahr, durch das Erweiterungsteil für Kinder bis ca. 4 Jahre verwendbar. Nicht nur die Qualität stimmt, auch die Nachhaltigkeit: Hergestellt in der EU aus zertifiziertem Holz, alle Lacke und Farben sind außerdem frei von Schadstoffen und entsprechen den DIN Normen für Kinderspielsachen. Somit eine klare Empfehlung von uns.


Mehr zum Thema

Empfohlen für Kleinkinder (1-3 Jahre)

Kinderbücher

Kinderspiele

Lernspielzeug

Bekleidung & Schuhe

Urlaub mit Kleinkindern

Redaktion