Inhaltsverzeichnis
Um einen Kopfstand hinzubekommen, braucht man jede Menge Kraft, Körperbeherrschung, Gleichgewichtssinn und Disziplin. Im Yoga soll die „Sirsasana“ genannte Pose für mehr innere Balance sorgen und die geistige und körperliche Gesundheit fördern. Mit einem so genannten Kopfstandhocker gelingen verschiedene Varianten dieser schwierigen Übung deutlich einfacher: Die speziell zu diesem Zweck entwickelte Vorrichtung hilft euch, die Kopfstandpose einzunehmen, zu variieren und kontrolliert zu halten. Auch andere Übungen können mit dieser Unterstützung einfacher durchgeführt werden. Die Polsterung auf der Auflagefläche sorgt dabei für mehr Stabilität und schützt den Schulter-Nacken-Bereich.
Aufgrund seines primären Einsatzbereichs wird der Kopfstandhocker auch Yogahocker genannt. Selbstverständlich kann der praktische Helfer aber auch von auch von allen genutzt werden, die immer schon einmal den Kopfstand erlernen wollten oder nach einer neuen Herausforderung für ihre Trainingsroutine suchen. Die Rücken-Rumpf-Muskulatur kann mithilfe eines solchen Hockers ebenfalls gut gestärkt werden. Worauf ihr beim Kauf eines Kopfstandhockers achten solltet und welche Modelle besonders beliebt sind, erfahrt ihr hier.
Tipp: Die kompakte Übersicht für Yogamatten findet ihr hier.
Checkliste für Kopfstandhocker
- Kopfstandhocker aus Holz sind besonders beliebt. Das Naturmaterial besticht mit seiner angenehmen, warmen Optik und Haptik. Es gibt aber auch Yogahocker aus Metall, die einen speziellen Look mitbringen und sich beim Greifen kälter und glatter anfühlen, wodurch man eventuell auch leichter abrutschen kann. Für welches Material man sich entscheidet, ist letztlich eine Frage des persönlichen Geschmacks.
- Die Polsterung spielt beim Kopfstandpolster ebenso eine Rolle wie das Grundgerüst. In verschiedenen Posen lastet fast das gesamte Körpergewicht auf der Polsterung, weswegen die Kissen nicht zu weich sein, sondern für die nötige Stabilität sorgen sollten.
- Ebenfalls gilt es zu bedenken, dass die Polsterung im Nacken-Schulterbereich in direkten Kontakt mit der Haut kommt. Dementsprechend sollte als Bezug ein Material gewählt werden, dass sich angenehm anfühlt und auf dem man nicht zu sehr schwitzt.
- Apropos Schweiß: Der Kopfstand und ähnliche Übungen sind anstrengend, deshalb werdet ihr vermutlich ordentlich ins Schwitzen kommen. Der Bezug des Yogahockers sollte auch darauf ausgelegt sein, PU-Leder oder Funktionstextilien sind dafür ideal.
- Die Füße des Kopfstandhockers sollten gegen Verrutschen abgesichert sein. Das ist wichtig, wenn der Yogahocker freistehend im Raum genutzt wird.
Empfehlenswerte Yoga-Stühle
Welche Produkte empfiehlt die WUNSCHKIND-Fachredaktion anhand der Produktvergleiche?
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.
- ✅INKL. YOGAGURT & ÜBUNGSPOSTER - Zusätzlich zu deinem Yogastuhl erhältst du einen Yogagurt & ein Übungsposter. So kannst du eine Vielzahl von Yoga Übungen durchführen & bist auch als Anfänger...
- ✅INKL. YOGABLOCK - Dank dem speziellen Design des Yogastuhl ist das Polster entnehmbar & kann zusätzlich als Yogablock verwendet werden. Somit werden die möglichen Yoga Übungen erweitert!
- ✅EFFEKTIVES GANZKÖRPERTRAINING - Mit dem Kopfstand Hocker linderst du Rückenschmerzen, Verspannungen & reduzierst deinen Stress. Zudem verbesserst du deinen Kopfstand & stärkst deine Muskulatur!
- ✅BELASTBAR BIS 150KG - Durch das massive Naturholz ist der Yoga Hocker bis zu 150kg belastbar & hält deinen Fitnessübungen stand!
- DAS ORIGINAL: Mit Liebe designed in Deutschland und made in EU. Dies gewährleistet eine hohe Produktqualität und das zu fairen Arbeits- und Umweltbedingungen.
- Einfach und sicher in den Kopfstand, ideal auch für Anfänger inkl. Übungsposter
- Beherrsche Umkehrhaltungen mit dem FeetUp Trainer innerhalb weniger Minuten und stärke gleichzeitig deine Beweglichkeit, Kraft und Gleichgewicht.
- Entlaste und entspanne deinen Hals, Nacken und die Wirbelsäule und lerne die Umkehrhaltung sicher kennen.
- DAS ORIGINAL: Mit Liebe designed in Deutschland und made in EU. Dies gewährleistet eine hohe Produktqualität und das zu fairen Arbeits- und Umweltbedingungen.
- Einfach und sicher in den Kopfstand, ideal auch für Anfänger inkl. Übungsposter.
- Beherrsche Umkehrhaltungen mit dem FeetUp Trainer innerhalb weniger Minuten und stärke gleichzeitig deine Beweglichkeit, Kraft und Gleichgewicht.
- Entlaste und entspanne deinen Hals, Nacken und die Wirbelsäule und lerne die Umkehrhaltung sicher kennen.
- 🧘[ Sicherheit & Stabilität] - :Die DnKelar Yoga-Stuhl ist ergonomisch gestaltet und besteht aus starkem, umweltfreundlichem Holz und hochdichte Polyurethan-Schaumpolstern, die es Ihnen...
- 🧘[ Kopfstandhocker für alle ] - : Dieser Yoga-Hocker eignet sich sehr gut für Anfänger und erfahrene Yoga-Trainer. Mit dieser Yoga-Bank können Sie endlich einen Kopfstand ausführen, ohne dass...
- 🧘[ Kopfstandstuhl mit Mehrfachnutzung ] - :Diese Kopfstand Hocker für Yoga kann nicht nur für das Kopfstandtraining verwendet werden, kann man auch als einfachen Hocker, Meditationsbank oder auch...
- 🧘[ Körperliche Gesundheit verbessern ] -: Yogastühle können Probleme lindern, das soziale Leben ist schnell und die gesundheitlich erkrankte Bevölkerung wächst. Der invertierte Körper braucht...
Bestseller: Kopfstandhocker
Die meistverkauften Yogastühle in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Sport- & Fitnessgeräte
- Empfehlenswerte Beckenbodentrainer nach der Schwangerschaft
- Empfehlenswerte Yogamatten
- Empfehlenswerte Kopfstandhocker
- Empfehlenswerte Faszienrollen
- Empfehlenswerte Faszienbälle
- Empfehlenswerte Meditationskissen
- Empfehlenswerte Fitnessbänder
- Empfehlenswerte Springseile
- Empfehlenswerte Stepper
- Empfehlenswerte Vibrationsplatten
- Empfehlenswerte Balance Boards
- Empfehlenswerte Rückenstrecker
- Empfehlenswerte Rudergeräte für zuhause
- Empfehlenswerte Crosstrainer für zuhause
Massagegeräte
- Die bewährtesten Massagegeräte [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Massagesessel für zuhause
- Empfehlenswerte Massageliegen für zuhause
- Empfehlenswerte Massageauflagen
- Empfehlenswerte Massagepistolen
- Empfehlenswerte Nackenmassagegeräte
- Empfehlenswerte Fußmassagegeräte
- Empfehlenswerte Rückenmassagegeräte
- Empfehlenswerte Massagematten
- Empfehlenswerte Massagerollen
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 3.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API