Inhaltsverzeichnis
Gewiss, die Timer-Funktion am Smartphone hat viele Eieruhren scheinbar überflüssig gemacht. Dennoch setzen viele heimische Hobby-Köche und -Bäcker immer noch gerne auf die gute, alte Eieruhr. Sie kann – nomen est omen – beim klassischen 5-Minuten-Ei genauso rechtzeitig Alarm schlagen, wie bei vielen anderen Zeitangaben rund ums Kochen und Backen. Vereinzelte Modelle können dabei auch als normale Küchenuhr genutzt werden. Zudem sind viele von ihnen deutlich handlicher und durch eine mögliche Magnethalterung auch praktischer als die klassische Eieruhr.
Bei all den Vorzügen, die die modernen, batteriebetriebenen Eieruhren mitbringen, ist genau jener Batteriebetrieb auch ein gewisser Nachteil. Wenn mitten in der Alarmzeit die Batterien zu schwach werden sollten, kann die bisher gemessene Zeit plötzlich flöten gehen. Bei den klassischen, mechanischen Modellen kann das nicht passieren.
In unserer Checkliste zeigen wir euch die wichtigsten Punkte rund um Eieruhren.
Tipp: Der kompakte Ratgeber zu Thermomix-Alternativen findet ihr hier.
Checkliste für Eieruhren
- Einsatzzweck: Eieruhren eignen sich nicht nur rund um die Zubereitung von gekochten Eiern. Mit der passenden Eieruhr kann man jede erdenkliche Koch- oder Backzeit überwachen.
- Smartphone: Viele nutzten stattdessen mittlerweile die Timer-Funktion des Smartphones. Es kann jedoch praktisch sein, wenn man diese Zeitüberwachung direkt auf einem Blick parat hat, ohne in irgendwelche App-Menüs einzutauchen. Zudem ist das Smartphone in der Küche oft ohnehin für Kochvideos, Rezepte oder Berieselung in Form von Podcasts oder Musik im Einsatz. Da soll sich ruhig ein anderes Gerät um die Kochzeit kümmern.
- Mechanisch: Die klassischen Eieruhren funktionieren rein mechanisch. Sie werden aufgezogen und läuten, wenn die Zeit abgelaufen ist. Nachteil: Sie sind auf 55 Minuten begrenzt. Digitale Uhren lassen sich da deutlich länger einstellen.
- Digital: Die digitalen Pendants funktionieren mithilfe von Batterien und einem kleinen Display. Sie bieten meist auch Extras wie die Anzeige der normalen Uhrzeit an. Zum Teil lässt sich auch die Lautstärke des Alarmsignals anpassen.
- Design: Diese moderneren, digitalen Modelle sind mehrheitlich recht schlicht und kompakt gestaltet. Durch einen Magneten an der Rückseite lassen sie sich praktisch am Kühlschrank oder einer ähnlichen Fläche aufbewahren und sind stets griffbereit.
Empfehlenswerte Küchentimer
Welche Produkte empfiehlt die WUNSCHKIND-Fachredaktion anhand der Produktvergleiche?
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.
- Küchentimer aus Edelstahl
- Apfelform in Rot
- bis 60min
- Zeitmanagement: Ideal für das Messen der Zeit beim Kochen(Eieruhr, Nudeln, usw.), Sport, Lernen und vielem mehr
- Restzeit: Deutliche und leicht erkennbare Anzeige der Restzeit des gestellten Timers
- Anwendung: Ideal als Küchentimer, Sporttimer, Eieruhr, Hausaufgabentimer, Timer für Debatten oder auch als Spieletimer
- Befestigung: Befestigbar durch Magnet auf der Rückseite des Timer, hält auf anderen Metall Oberflächen
- 【2 in 1: Timer und Stoppuhr】Der digitale Küchentimer von LIORQUE gilt als ein Countdown-Timer. Inzwischen ist er auch eine Stoppuhr. Der maximale Timer-Wert beträgt 99 Minuten und 55 Sekunden.
- 【Einfach Einzustellen】Erhöhen Sie die Zeit im Uhrzeigersinn, verringern Sie die Zeit gegen den Uhrzeigersinn. Drehen Sie den Knopf langsam und die Zeit kann auf mindestens 5 Sekunden eingestellt...
- 【Magnetisches Design und Metallrahmen】 Im Gegensatz zu anderen Timern besteht der Rahmen des digitalen Küchentimers von Liorque aus einer Aluminiumlegierung. Rahmen aus Aluminiumlegierung sind...
- 【3-stufige Lautstärke】Für die Eieruhr gibt es drei einstellbare Lautstärkepegel: Laut, Leise und Stumm. Schieben Sie einfach die Taste auf der Rückseite des Timers, um die Lautstärke an Ihre...
Bestseller: Eieruhr
Die meistverkauften Eieruhren einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Eieruhren
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Eieruhren nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
Küchengeräte
- Die bewährtesten Küchengeräte im Überblick [Ratgeber]
- Die besten Thermomix Alternativen
- Empfehlenswerte Raclette-Grills ab 5 Personen
- Empfehlenswerte Fondue-Sets ab 4 Personen
- Empfehlenswerte Schokobrunnen
- Empfehlenswerte Sandwichtoaster
- Empfehlenswerte Römertöpfe
- Empfehlenswerte Reiskocher
- Empfehlenswerte Waffeleisen für zuhause
- Empfehlenswerte Donut-Maker
- Empfehlenswerte Crêpes-Maker
- Empfehlenswerte Eierkocher
- Empfehlenswerte Stabmixer
- Empfehlenswerte Handmixer
- Empfehlenswerte Hochleistungsmixer
- Empfehlenswerte Elektromesser
- Empfehlenswerte Fritteusen
- Empfehlenswerte Airfryer
- Empfehlenswerte Dampfgarer für die Küche
- Empfehlenswerte Brotbackautomaten
- Empfehlenswerte Teigmaschinen
- Empfehlenswerte Nudelmaschinen
- Empfehlenswerte Spätzlehobel
- Empfehlenswerte Spiralschneider
- Empfehlenswerte Kartoffelpressen
- Empfehlenswerte Mikrowellenherde
- Empfehlenswerte Brotschneidemaschinen
- Empfehlenswerte Joghurtbereiter
- Empfehlenswerte Fleischwölfe
- Empfehlenswerte Küchengeräte von KitchenAid
- Empfehlenswerte Multizerkleinerer
Töpfe & Pfannen
- Empfehlenswerte Pfannen [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kochtopfsets [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Dutch Oven
- Empfehlenswerte Schnellkochtöpfe
- Empfehlenswerte Backformen
- Empfehlenswerte WOK-Pfannen
- Empfehlenswerte elektrische Pfannen
- Empfehlenswerte Warmhalteplatten
Geschirr & Besteck
- Empfehlenswertes Kindergeschirr
- Empfehlenswerte Geschirr-Sets für Familien
- Empfehlenswertes Kinderbesteck
- Empfehlenswerte Besteck-Sets für Familien
- Empfehlenswerte Messerblöcke
- Empfehlenswerte Nudelzangen
- Empfehlenswerte Thermobehälter
- Empfehlenswerte Thermoskannen
- Empfehlenswerte Brotdosen für den Kindergarten
- Empfehlenswerte Meal Prep Boxen für Kinder
- Empfehlenswerte Lunchboxen für Kinder
- Die besten Trinkflaschen für Kinder
- Empfehlenswerte Thermosflaschen für Kinder
- Empfehlenswerte Trinkflaschen mit Geschmack
- Empfehlenswerte Kinder-Trinkflaschen von Sigg
Getränkezubereitung
- Die besten Kaffeemaschinen für zuhause [Ratgeber]
- Empfehlenswerte kleine Kaffeevollautomaten
- Empfehlenswerte Espressokocher
- Empfehlenswerte Kaffeemühlen
- Empfehlenswerte Milchaufschäumer
- Empfehlenswerte French Press Kaffeebereiter
- Empfehlenswerte Teekocher und Teemaschinen für zuhause
- Die besten Wassersprudler – Sodastream statt Plastikflaschen
- Empfehlenswerte Wasserkocher
- Empfehlenswerte Eiswürfelmaschinen
- Empfehlenswerte Eiscrasher
- Empfehlenswerte Cocktail-Shaker
- Empfehlenswerte Smoothie-Maker
- Empfehlenswerte Entsafter für zuhause
- Empfehlenswerte Orangensaftpressen
- Empfehlenswerte Slow Juicer
- Empfehlenswerte Wasserfilter für zuhause
- Empfehlenswerte Korkenzieher
Elektro-Großgeräte
- Die bewährtesten Kühl- und Gefriergeräte für Familienhaushalte [Ratgeber]
- Die besten Kühlschränke für Familien [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Gefrierschränke ab 3 Personen
- Empfehlenswerte Tiefkühltruhen ab 3 Personen
- Die besten Spülmaschinen für die Küche [Ratgeber]
- Die besten Backöfen für die Küche [Ratgeber]
Sonstige
- Empfehlenswerte Messbecher für die Küche
- Empfehlenswerte Eieruhren
- Empfehlenswerte Gewürzmühlen
- Empfehlenswerte Mörser mit Stößel
- Empfehlenswerte Salz- und Pfeffermühlen
- Empfehlenswerte Getreidemühlen
- Empfehlenswerte Knoblauchpressen
- Empfehlenswerte Gemüsehobel
- Empfehlenswerte Küchenreiben
- Empfehlenswerte Trommelreiben
- Empfehlenswerte Zitronenpressen
- Empfehlenswerte Salatschleudern
- Empfehlenswerte Dörrautomaten
- Empfehlenswerte Popcornmaschinen
- Empfehlenswerte Zuckerwattemaschinen
- Empfehlenswerte Softeismaschinen für zuhause
- Empfehlenswerte klassische Eismaschinen
- Empfehlenswerte Schneebesen
- Empfehlenswerte Schneidebretter
- Empfehlenswerte Pizzasteine
- Empfehlenswerte Dosenöffner
- Empfehlenswerte Nussknacker
- Empfehlenswerte Tischgrills
- Die besten Küchenhelfer-Lerntürme für Kinder
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 28.11.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API